Letztes Update: 10. Januar 2025
Catella Investment Management erwirbt 35 energieeffiziente Neubauwohnungen in Bamberg von Instone Real Estate. Ein Schritt in Richtung nachhaltige Immobilien.
Catella Investment Management (CIM) hat kürzlich 35 energieeffiziente Neubauwohnungen in Bamberg von Instone Real Estate erworben. Dieses Wohnbauvorhaben ist Teil eines Individualmandates und umfasst zwei Gebäude mit insgesamt 2.370 Quadratmetern Wohnfläche sowie 583 Quadratmetern Gewerbefläche. Die geplanten Wohneinheiten verteilen sich auf 17 Zwei- und 18 Dreizimmerwohnungen. Der Baustart ist für Anfang 2025 vorgesehen, nachdem die Baugenehmigung bereits erteilt wurde. Dieses Projekt zeigt, wie moderne Wohnkonzepte mit Nachhaltigkeit und wirtschaftlicher Attraktivität kombiniert werden können.
Die energieeffizienten Neubauwohnungen werden nach dem KfW 55 EE-Standard errichtet. Dieser Standard steht für eine besonders hohe Energieeffizienz und geringe CO2-Emissionen. Die Wohnungen verfügen über hochwertige Ausstattungsmerkmale wie Parkettböden, Feinsteinzeugfliesen und Fußbodenheizung. Mit lichten Raumhöhen von etwa 2,70 Metern und barrierefreiem Zugang bieten sie nicht nur Komfort, sondern auch Zukunftssicherheit. Rund 30 Prozent der Wohnungen sind vollständig barrierefrei gestaltet, was sie für eine breite Zielgruppe attraktiv macht.
Die beiden Gebäude sind Teil des letzten Bauabschnitts des Projekts „Lagarde 8“, das insgesamt 237 Wohnungen umfasst. Dieses Vorhaben ist wiederum eingebettet in den Lagarde-Campus, ein 22,5 Hektar großes Stadtquartier im Bamberger Osten. Neben den Neubauten werden auch denkmalgeschützte Backsteingebäude saniert, um ein harmonisches Quartiersbild zu schaffen. Insgesamt entstehen hier rund 1.000 Wohnungen sowie Flächen für Gewerbe, Einzelhandel und Kultur. Das Projekt verbindet moderne Architektur mit historischem Charme und setzt neue Maßstäbe für nachhaltige Stadtentwicklung.
Ein besonderes Highlight des Lagarde-Campus ist sein innovatives Energiekonzept. Die Wärmeversorgung erfolgt über ein Wärmenetz 4.0, das den CO2-Ausstoß erheblich reduziert. Ergänzt wird dies durch Photovoltaik, Geothermie und Abwasserwärmetauscher. Diese Technologien sorgen für eine nachhaltige Energieversorgung und machen das Quartier zu einem Vorzeigeprojekt in Europa. Die energieeffizienten Neubauwohnungen profitieren direkt von diesem Konzept und bieten ihren zukünftigen Bewohnern nicht nur Komfort, sondern auch niedrige Energiekosten.
Michael Keune, Managing Director von Catella Investment Management, betont: „Wir sehen trotz des anhaltend herausfordernden Marktumfeldes selektive Opportunitäten für Wohninvestments in Deutschland. Mit den beiden Wohngebäuden in Bamberg konnten wir für unser Mandat zwei attraktive Gebäude in einem wirtschaftlich starken Umfeld sichern. Die Gebäude erfüllen zudem die ESG-Anforderungen unserer Investoren.“ Andreas Zeitler, Geschäftsführer der Instone Real Estate Development, ergänzt: „Mit diesem Projekt leisten wir einen wichtigen Beitrag zur Schaffung von dringend benötigtem Wohnraum. […] So entsteht ein Quartiersbild, das gleichermaßen Werte und Lebensqualität schafft.“
Bamberg bietet eine einzigartige Mischung aus Historie, Universitätskultur und hoher Lebensqualität. Die Stadt liegt in der Metropolregion Nürnberg und ist ein bedeutendes Wirtschaftszentrum. Mit zahlreichen Naherholungsmöglichkeiten und einer gut ausgebauten Infrastruktur ist Bamberg ein attraktiver Wohnort. Die energieeffizienten Neubauwohnungen fügen sich perfekt in dieses Umfeld ein und bieten sowohl Mietern als auch Investoren langfristige Vorteile.
Das Projekt „Lagarde 8“ ist ein wichtiger Schritt zur Bekämpfung der Wohnraumknappheit in Bamberg. Neben den 35 energieeffizienten Neubauwohnungen entstehen in direkter Nachbarschaft 57 Eigentumswohnungen. Diese Kombination aus Miet- und Eigentumswohnungen schafft ein vielfältiges Wohnangebot und fördert die soziale Durchmischung. Instone Real Estate übernimmt dabei Verantwortung für die Entwicklung eines lebenswerten Quartiers, das sowohl ökologische als auch soziale Aspekte berücksichtigt.
Mit dem Erwerb der 35 energieeffizienten Neubauwohnungen in Bamberg setzt Catella Investment Management ein starkes Zeichen für nachhaltige und zukunftsorientierte Wohninvestments. Das Projekt „Lagarde 8“ zeigt, wie moderne Wohnkonzepte mit innovativen Energielösungen und hoher Lebensqualität kombiniert werden können. Für Sie als Vermieter bietet dieses Beispiel wertvolle Einblicke in die Chancen und Potenziale nachhaltiger Immobilienprojekte.
Energieeffiziente Neubauwohnungen sind eine zukunftssichere Investition. Sie bieten nicht nur niedrige Betriebskosten, sondern auch eine nachhaltige Wohnlösung. Der Erwerb von 35 energieeffizienten Neubauwohnungen in Bamberg durch Catella Investment Management zeigt, wie wichtig solche Projekte für den Immobilienmarkt sind. Dabei spielt auch die Bauweise eine entscheidende Rolle. Moderne Ansätze wie das biobasiertes Bauen setzen neue Maßstäbe in Sachen Nachhaltigkeit und Energieeffizienz.
Die Nachfrage nach energieeffizienten Neubauwohnungen wächst stetig. Insbesondere in Städten wie Bamberg, wo nachhaltiges Wohnen immer mehr an Bedeutung gewinnt, sind solche Projekte ein wichtiger Schritt. Doch auch in anderen Regionen zeigt sich der Trend. So bietet das Wohnprojekt Nürnberg ein Beispiel dafür, wie innovative Baukonzepte umgesetzt werden können. Solche Projekte tragen dazu bei, den CO₂-Fußabdruck zu reduzieren und gleichzeitig den Wohnkomfort zu erhöhen.
Für Sie als Vermieter oder Investor sind energieeffiziente Neubauwohnungen nicht nur ökologisch sinnvoll, sondern auch wirtschaftlich attraktiv. Die richtige Planung und Umsetzung sind dabei entscheidend. Themen wie die Heizungsmodernisierung spielen eine zentrale Rolle, um den energetischen Standard Ihrer Immobilien zu optimieren. Mit solchen Maßnahmen können Sie langfristig Kosten senken und den Wert Ihrer Immobilie steigern.